Bewegung
Was heißt es, mit ganz einfachen Mitteln beweglich zu sein und sich Wohlbefinden zu verschaffen?
Was, wenn Du gar nicht viel dafür brauchst und das meiste davon gar nichts kostet?
Suche Dir einfach aus folgenden Möglichkeiten das aus, was Dir am meisten Freude schenkt und bewege Dich jeden Tag mindestens eine Stunde, z. B.
-
Yoga, Walken, Radfahren, Spazierengehen
-
Schwimmen im Fluss oder See
-
Freies Tanzen zu Hause oder in der Gruppe
-
Krafttraining mit Hanteln (z. B. mit Wasser gefüllte Plastikflaschen)
-
Beweglichkeitsübungen wie hüpfen, springen, auf einem Bein stehen
-
Trimm-Dich-Pfad und Barfuss-Pfad nutzen
-
Kneippanwendungen wie kalte Güsse und Wassertreten
-
Spiraltraining nach Dr.Smisek/Prag
-
Multitrainer von Fa. Alex
In meinen Workshops zur Selbstfürsorge gebe ich Dir Tipps, um Deine körperliche Beweglichkeit zu erhalten. Wir probieren einfache Trainingsgeräte aus und Du kannst zu Hause diese Übungen selbermachen.
Aber auch seelisch und geistig wollen wir flexibel bleiben und im Workshop schauen wir, wo wir noch mehr in die Balance kommen dürfen.
Wie können wir mehr Eigenständigkeit erlangen?
Wie können wir unsere innere Stärke finden?
Welche Glaubenssätze können wir loslassen?
Die Freude in kleinen Dingen finden, als wichtigste Aufgabe betrachten lernen!
Wie können wir unsere
innere Stärke finden?
Astrid Silke Jost
